
Die Sängerknaben beendeten die Regionalliga-Saison 2005/2006 mit einem 2:2 (0:1)-Remis in Bad Aussee. Ein Doppelpack von Thomas Zemann, der sich mit 14 Toren Rang zwei der Torjägerliste sicherte, hatte unser Team in einem enorm abwechslungsreichen Spiel zweimal in Front gebracht, doch es reichte letztlich nicht zum Sieg. Dennoch lieferten die Rot-Weißen eine beeindruckende Rückrundenserie in der Fremde. So blieb man gegen die Steirer auswärts das 6. Mal ungeschlagen. Der beste oberösterreichische Amateurklub beendet die Saison somit an der 6. Stelle der Regionalliga Mitte.
webmaster - Do, 15. Jun, 15:16
1:2 (1:0) verloren die Sängerknaben am Samstag Abend ihre letzte Heimpartie der Saison gegen Feldkirchen. Dabei brachte ein abgefälschter Zemann-Freistoß bereits in Minute 2 die Führung, waren die Heimischen zudem klar überlegen. Doch nach einem dummen Gegentor in Hälfte 2 musste unser Team kurz vor Schluss sogar noch das 1:2 hinnehmen. Damit kämpfen die Rot-Weißen in Bad Aussee am letzten Spieltag um den 5. Endrang.
webmaster - So, 11. Jun, 22:32

Wollen die Sängerknaben ihr erklärtes Ziel, die Top 3, noch erreichen, muss gegen den momentan Drittplatzierten Feldkirchen heute Abend (17:30h) ein Sieg her. Trainer Herbert Panholzer:
"Wir sind sehr gut in Form und werden im letzten Heimspiel wieder voll auf drei Punkte losgehen!" Ihren Abschied vom Sportpark werden dabei Andreas Wögerbauer (Bild), Dieter Dirnberger und Wolfgang Stockinger geben, die den Verein im Sommer verlassen werden. Kommt noch einmal in den Sportpark und feuert unsere Mannschaft an, sie hat es sich durch die tollen Vorstellungen der letzten Wochen wirklich verdient!
webmaster - Sa, 10. Jun, 11:40
Unser U17-Team geht morgen Sonntag ins Meisterschaftsfinale. Nach der vierzehntägigen Spielpause, bedingt durch die Spielabsage gegen den LASK, bestreiten die Youngsters das Auswärtsspiel gegen Braunau. Abfahrt im Sportpark St. Florian ist um 13:00h, Spielbeginn um 17:00h.
webmaster - Sa, 10. Jun, 11:38

Goalie, Manager und Tormanntrainer. Thomas Voglsam hat bei der Union St. Florian viele Stationen durchgemacht und den Verein durch seine unnachahmliche Art mitgeprägt. Doch alles hat sein Ende! Vogal wird den Posten des Geschäftsführers beim FC Superfund Pasching übernehmen und feierte heute Abend seinen Abschied in Rot-Weiß. In Enns wurde auf die Vergangenheit und die Zukunft angestoßen. Voglsam:
"Ich bedanke mich bei allen Spielern, Trainer und Funktionären für eine wunderschöne Zeit!" Der Verein bedankt sich auch bei dir und wünscht dir für deine neue berufliche Aufgabe alles Gute!
webmaster - Fr, 9. Jun, 22:24
Jeweils sehr gute Leistungen zeigten Thomas Hinum und Alex Möslinger bei ihren gestrigen Abschiedsvorstellungen im Sportpark St. Florian. Die Sängerknaben demonstrierten beim 2:0 (0:0) gegen Köflach einmal mehr ihre Heimstärke. Die Gäste, nach einem Ausschluss (39.) dezimiert, waren mit diesem Ergebnis noch gut bedient. Stockinger, Hinum, Schmitt und Wögerbauer hätten die Partie viel früher entscheiden können. So musste man sich mit den Toren von Zemann (48.) und Kührer (86.) zufrieden geben.
webmaster - Sa, 3. Jun, 08:18
Treffen die Sängerknaben nächste Woche zuhause auf Feldkirchen, gastiert bereits heute der ASK Köflach im Sportpark St. Florian (19:00). Thomas Hinum, der zum FC Superfund Pasching wechselt, wird dabei seine Abschiedsvorstellung in rot-weiß geben. Bereits nächste Woche startet nämlich die Saisonvorbereitung der Paschinger. Ebenso verändern wird sich Alex Möslinger im Sommer. Der Mittelfeldmann wird seine Studienzelte in Wien aufschlagen. Wir wünschen "Goldfisch" und "Mösi" alles Gute für ihre sportliche und private Zukunft!
webmaster - Fr, 2. Jun, 09:19
Im wahrscheinlich alles entscheidenden Spiel trifft der Tabellenführer Union Sparkasse TTI St.Florian auswärts auf den Zweiten Lask Linz. Anstoss ist am 01. Juni 2006 um 19:00 auf dem ASKÖ Urfahr-Platz.
webmaster - Mi, 31. Mai, 23:54
Ein äußerst spannendes letztes Oberösterreich-Derby der Saison war gestern in Wels zu sehen. Der heimische FC und die Union Sparkasse TTI St. Florian trennten sich dabei am Schluss mit einem 2:2 (0:0)-Unentschieden. Schon die erste Hälfte hat es in sich. Bereits nach 15 Sekunden tauchen die Gastgeber das erste Mal gefährlich vor dem Tor der Sängerknaben auf. In der Folge entwickelt sich ein rassiges Spiel mit klaren Vorteilen für die

Sängerknaben, die immer wieder die Abwehr der Welser durcheinanderwirbeln können. So klatscht u. a. ein Zemann-Schuss an die Stange und wird ein klares Elferfoul an Wögerbauer nicht gepfiffen. Nach der Pause zuerst ein verändertes Bild, die Rot-Weißen kombinieren nicht mehr so flüssig, der FC Wels ist plötzlich bestimmend. Nach 55 Minuten der kuriose Führungstreffer für die Heimmannschaft. Kelava wird im Strafraum vom eigenen Mann angeschossen und lenkt zum 1:0 ab. Doch unser Team schlägt zurück. Thomas Zemann köpft eine Kührer-Maßflanke zum Ausgleich in die Maschen (66.). Kurze Zeit später der Knalleffekt: Schiedsrichter Wenigwieser entscheidet zur Überraschung aller auf Elfmeter für die Welser, ein Schicksal, dem sich die Sängerknaben schon (zu) oft in dieser Saison hingeben müssen. Bammer verwertet (72.). Aber erneut beweist unsere Mannschaft große Moral und kommt noch einmal zurück. Wolfgang Stockinger knallt die Kugel ins linke Eck - 2:2 (85.). Zemann hat in der Nachspielzeit sogar noch den Siegtreffer am Fuß, doch der Ball geht rechts am Tor vorbei.
webmaster - So, 28. Mai, 10:43

Nach 9 Spielen in Serie, die die Sängerknaben ungeschlagen blieben, setzte es heute ausgerechnet gegen den nunmehrigen Fast-Meister Hartberg eine 0:2 (0:1)-Heimniederlage. Dabei ist das Team über 90 Minuten spielbestimmend. So springt ein Stockinger-Lupfer von der Stange zurück ins Feld und weitere Chancen bleiben ungenützt. Sekunden vor dem Wechsel dann die eiskalte Dusche. Bozgo drückt zum 0:1 ein (45.). Zweite Hälfte, gleiches Bild. Doch statt dem Ausgleich das 0:2: einen völlig unberechtigten Elfer nach angeblichem Hofer-Foul verwandelt Bozgo (62.) und macht Hartberg glücklich. Durch das 0:5 der Spittaler in St. Andrä ist die Meisterschaft wohl entschieden.
>>>
Tabelle
webmaster - Mi, 24. Mai, 22:01
Unser U17-Team gewann das Lokalderby gegen den SK Lenze Asten nach überzeugender Leistung mit 10:0 (2:0) und übernahm somit die Tabellenführung in der OÖ.Leistungsliga (21 Punkte aus 8 Spielen). Die Torschützen beim Kantersieg waren Hammer (4), Reichör (2), Wögerbauer (2), Fastlabend und Falkner. Die nächste Begegnung - Gegner ist auswärts der FC Vöcklabruck - bestreiten unsere Youngsters am 24. Mai (19:00h).
webmaster - Mo, 22. Mai, 20:53